Die Nachrichten sind positiv. Neueste Studien bestätigen die Wirkung des KANNE Brottrunks.
Bäckermeister Wilhelm Kanne, der „Vater des Brottrunks“ ist dadurch erneut bestärkt, für sein echtes LEBENSmittel zu kämpfen und es weiter allen Menschen zu Verfügung zu stellen.
In den nächsten Wochen werden wir Sie dazu weiter informieren.
Dazu noch eine Bitte: Schreiben Sie uns dazu Ihre Erfahrungen! Schreiben Sie uns Ihre Meinung zum KANNE Brottrunk. Entweder hier als Kommentar oder an office@gesundheitswelten.com
Jetzt schon herzlichen Dank für Ihre wertvolle Mithilfe!
Die Freunde des Kanne Brottrunks
Samstag, 1. September 2007
Freitag, 13. Juli 2007
Es gibt Hoffnung!
Vielen, unzählig vielen Menschen hat der Kanne Brottrunk bereits geholfen. Hat leidenden Menschen berechtigte Hoffnung gegeben.
Jetzt schien es, dass Bäckermeister Wilhelm Kannes Naturtrank selbst Hilfe braucht. Aber auch hier gibt es bereits Hoffnung.
Wir werden weiter berichten und Ihnen für Ihre Unterstützung danken!
Jetzt schien es, dass Bäckermeister Wilhelm Kannes Naturtrank selbst Hilfe braucht. Aber auch hier gibt es bereits Hoffnung.
Wir werden weiter berichten und Ihnen für Ihre Unterstützung danken!
Sonntag, 10. Juni 2007
Allergie – Hilfe kommt über den Darm
Sehr berührend finde ich die Zuschrift von Familie R. aus Baden-Baden:
„Den ersten Erfolg mit Brottrunk hatten wir, als unsere Tochter Maria acht Monate alt war. Da war sie nach längerer Zeit zum ersten Mal beschwerdefrei, das heißt, sie bekam keinen Ausschlag oder wurde rot im Gesicht.
Nachdem Maria älter wurde und vieles gegessen hat, was bei uns so auf den Tisch kam, wurde sie immer um den Mund und im Gesicht ganz rot (z.B. bei Tomaten, Orangen usw.).
Maria bekam dann bis zu ihrem zweiten Lebensjahr die Flasche, wo 1/4 Brottrunk reinkam und 3/4 Milch frei-Milch (Humana S2). Inzwischen ist Maria 3 1/2 Jahre alt und seit über zwei Jahren beschwerdefrei. Sie kann alles essen und trinken, auch was am Anfang verboten war (Milch, Schokolade, Eis, Orangen, Eintopf, usw.).
Außerdem gibt es noch einen anderen Grund, worüber wir uns sehr freuen und glücklich sind. In den ersten Monaten ihres Lebens war Maria ständig erkältet und verschnupft, seit dem sie dann Brottrunk bekam, war sie auch davon befreit.
Im letzten Winter hat Maria nur einen Tag Schnupfen gehabt – und das in einer Familie mit acht Kindern, wo ständig manchmal mehrere gleichzeitig krank waren. Im Sommer reiben sich die Kinder mit Brottrunk ab, anstatt mit Sonnenmilch, und fühlen sich dabei wohl und keines hat bis jetzt einen Sonnenbrand bekommen!“
„Den ersten Erfolg mit Brottrunk hatten wir, als unsere Tochter Maria acht Monate alt war. Da war sie nach längerer Zeit zum ersten Mal beschwerdefrei, das heißt, sie bekam keinen Ausschlag oder wurde rot im Gesicht.
Nachdem Maria älter wurde und vieles gegessen hat, was bei uns so auf den Tisch kam, wurde sie immer um den Mund und im Gesicht ganz rot (z.B. bei Tomaten, Orangen usw.).
Maria bekam dann bis zu ihrem zweiten Lebensjahr die Flasche, wo 1/4 Brottrunk reinkam und 3/4 Milch frei-Milch (Humana S2). Inzwischen ist Maria 3 1/2 Jahre alt und seit über zwei Jahren beschwerdefrei. Sie kann alles essen und trinken, auch was am Anfang verboten war (Milch, Schokolade, Eis, Orangen, Eintopf, usw.).
Außerdem gibt es noch einen anderen Grund, worüber wir uns sehr freuen und glücklich sind. In den ersten Monaten ihres Lebens war Maria ständig erkältet und verschnupft, seit dem sie dann Brottrunk bekam, war sie auch davon befreit.
Im letzten Winter hat Maria nur einen Tag Schnupfen gehabt – und das in einer Familie mit acht Kindern, wo ständig manchmal mehrere gleichzeitig krank waren. Im Sommer reiben sich die Kinder mit Brottrunk ab, anstatt mit Sonnenmilch, und fühlen sich dabei wohl und keines hat bis jetzt einen Sonnenbrand bekommen!“
Samstag, 9. Juni 2007
Linderung bei Schuppenflechte
Schier unglaublich, welche positive Reaktion mein Ersuchen bei Brottrunk-Anwendern hervorgerufen hat. So schreibt Herr Hans Sch. aus Berlin:
„Durch einen Artikel in einer Frauenzeitschrift erfuhr ich von der positiven Wirkung des Brottrunks auf die Psoriasis (Schuppenflechte). Ich leide seit 45 Jahren an dieser furchtbaren Hautkrankheit und habe nichts unversucht gelassen um von dieser Geisel befreit zu werden.
Nur Salzwasser und die Sonne brachten mit zeitweilig etwas Linderung. Seit meiner Blasenkrebsoperation im Jahre 2001 ist mein ganzer Körper nicht mehr erscheinungsfrei gewesen.
Ich trinke seit sechs Wochen ganz regelmäßig nun den Brottrunk und es zeigen sich schon beachtliche Erfolge. Vor allem der furchtbare Juckreiz ist verschwunden. Ich kann es kaum glauben und bin sehr dankbar.“
„Durch einen Artikel in einer Frauenzeitschrift erfuhr ich von der positiven Wirkung des Brottrunks auf die Psoriasis (Schuppenflechte). Ich leide seit 45 Jahren an dieser furchtbaren Hautkrankheit und habe nichts unversucht gelassen um von dieser Geisel befreit zu werden.
Nur Salzwasser und die Sonne brachten mit zeitweilig etwas Linderung. Seit meiner Blasenkrebsoperation im Jahre 2001 ist mein ganzer Körper nicht mehr erscheinungsfrei gewesen.
Ich trinke seit sechs Wochen ganz regelmäßig nun den Brottrunk und es zeigen sich schon beachtliche Erfolge. Vor allem der furchtbare Juckreiz ist verschwunden. Ich kann es kaum glauben und bin sehr dankbar.“
Freitag, 8. Juni 2007
Brottrunk auch bei Zöliakie
Ein sehr liebes Schreiben hat mich bereits vor einigen Tagen von Herrn Ernst N., aus Gallneukirchen in Oberösterreich erreicht. Er schreibt darin:
„Seit Jänner 2007 konsumiere ich den Brottrunk ohne negative Auswirkungen. Da ich Mitglied bei der ARGE Zöliakie bin, hatte ich Anfangs starke Bedenken den Brottrunk einzunehmen, zumal mir vn dieser Stelle abgeraten wurde. Ich bedanke mich deshalb nochmals für Ihre seinerzeitigen Berichte von Prof. Bankhofer, mit freundlichen Grüßen Ernst N.“
Das freut mich, dass auch hier Ängste genommen werden konnten.
Schreiben auch Sie mir Erfahrungen! Herzlichen Dank
Dieter Altermiller
„Seit Jänner 2007 konsumiere ich den Brottrunk ohne negative Auswirkungen. Da ich Mitglied bei der ARGE Zöliakie bin, hatte ich Anfangs starke Bedenken den Brottrunk einzunehmen, zumal mir vn dieser Stelle abgeraten wurde. Ich bedanke mich deshalb nochmals für Ihre seinerzeitigen Berichte von Prof. Bankhofer, mit freundlichen Grüßen Ernst N.“
Das freut mich, dass auch hier Ängste genommen werden konnten.
Schreiben auch Sie mir Erfahrungen! Herzlichen Dank
Dieter Altermiller
Donnerstag, 7. Juni 2007
Helfen wir dem Hilfsmittel vieler Leidender!
Gleich vorweg: meine Meinung ist unbezahlbar und dementsprechend ist auch diese Hilfeleistung für eine ungefährliche Volksmedizin ohne jeden finanziellen Aspekt. Triebfeder für meine Aktion ist allein die Sorge, dass EU-Bürokraten in Brüssel und Konzerne aus dem Bereich Pharma und Lebensmittel den Kanne Brottrunk aus den Regalen der Bäckereien und Reformhäusern verdrängen könnten. Nicht dank einem besseren Produkt - allein durch neue Paragrafen und Verordnungen.
Obwohl zahlreiche Studien, viele qualifizierte Ärzte und zehntausende zufriedene AnwenderInnen bzw. Ex-Leidende die Wirksamkeit bei Problemen, die vom Darm ausgehen oder über diesen zu beheben sind, eindrucksvoll belegen, reiten Abzockervereine Attacken gegen einen Freund der Menschheit.
Der Vater des Brottrunks, Senior Wilhelm Kanne, ist mit seinem flüssigen Darmbakterien-Regenerator in die Schusslinie der Aushecker neuer Lebensmittelverordnungen gekommen. Und mit ihm auch der europaweit anerkannte Ernährungsexperte und TV-Gesundheitspapst Prof. Hademar Bankhofer. Wie, warum und wem der Kanne Brottrunk hilft, soll totgeschwiegen werden. Hilfreich soll nicht sein, was Menschen hilft, sondern was in Laboratorien lange genug getestet wurde.
Das kann und darf nicht wahr sein! Und wir können uns gegen solche unsinnige Auflagen wehren. Dazu haben wir diesen Blog im Internet geschaffen. Dazu möchten wir Sie zur Mithilfe einladen.
BITTE, schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen - in jeder Hinsicht - mit dem einzigartigen Kanne Brottrunk! Per E-Mail an die Adresse: smiledoctor@gesundheitswelten.com
Ihr Beitrag wird nach Überprüfung hier veröffentlicht, damit auch andere Menschen ein ungefährliches, nebenwirkungsfreies Naturheillebensmittel probieren können.
Dazu gibt es bereits jetzt Berichte über Studien, Patientenaussagen und Ärzteprotokolle zur Wirksamkeit des Kanne Brottrunks in der Gesundheitsplattform www.gesundheitswelten.com
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Mithilfe, ich freue mich auf Ihre Zuschrift
Dieter Altermiller, 7 gesundheitswelten.com
Obwohl zahlreiche Studien, viele qualifizierte Ärzte und zehntausende zufriedene AnwenderInnen bzw. Ex-Leidende die Wirksamkeit bei Problemen, die vom Darm ausgehen oder über diesen zu beheben sind, eindrucksvoll belegen, reiten Abzockervereine Attacken gegen einen Freund der Menschheit.
Der Vater des Brottrunks, Senior Wilhelm Kanne, ist mit seinem flüssigen Darmbakterien-Regenerator in die Schusslinie der Aushecker neuer Lebensmittelverordnungen gekommen. Und mit ihm auch der europaweit anerkannte Ernährungsexperte und TV-Gesundheitspapst Prof. Hademar Bankhofer. Wie, warum und wem der Kanne Brottrunk hilft, soll totgeschwiegen werden. Hilfreich soll nicht sein, was Menschen hilft, sondern was in Laboratorien lange genug getestet wurde.
Das kann und darf nicht wahr sein! Und wir können uns gegen solche unsinnige Auflagen wehren. Dazu haben wir diesen Blog im Internet geschaffen. Dazu möchten wir Sie zur Mithilfe einladen.
BITTE, schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen - in jeder Hinsicht - mit dem einzigartigen Kanne Brottrunk! Per E-Mail an die Adresse: smiledoctor@gesundheitswelten.com
Ihr Beitrag wird nach Überprüfung hier veröffentlicht, damit auch andere Menschen ein ungefährliches, nebenwirkungsfreies Naturheillebensmittel probieren können.
Dazu gibt es bereits jetzt Berichte über Studien, Patientenaussagen und Ärzteprotokolle zur Wirksamkeit des Kanne Brottrunks in der Gesundheitsplattform www.gesundheitswelten.com
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Mithilfe, ich freue mich auf Ihre Zuschrift
Dieter Altermiller, 7 gesundheitswelten.com
Abonnieren
Posts (Atom)